Während dieser Reise habe ich von der digitalen zur analogen Fotografie gewechselt, auf der Suche nach einem selektiveren und langsamen Arbeitsrhythmus. Seither habe ich all meine Freizeit der analogen Fotografie gewidmet und mich in den Prozess verliebt.
Ich fotografiere hauptsächlich in Schwarz-Weiss, mit einem aktuellen Fokus auf Landschaftsfotografie. Meine Praxis besteht zu einem grossen Teil darin, bekannte und unbekannte Orte zu erkunden und mir Zeit zu nehmen, mich neuen Umgebungen zu öffnen. Es ist mir wichtig, die Szenen sorgfältig auszuwählen und zu komponieren. Später kehre ich nach Hause zurück, um meine Fotos zu entwickeln, zu drucken und für das Einrahmen vorzubereiten.
Was ich wirklich liebe, ist, den gesamten Prozess selbst zu gestalten, vom Moment, in dem ich das Haus verlasse, bis zu meiner Arbeit im Dunkelkammer. Mein Ziel ist es, eines Tages meine eigenen Rahmen zu machen, um meine Arbeit zu vervollständigen.
Völlig autodidaktisch musste ich mich mit der technischen Seite des Kameragebrauchs und der Filmentwicklung auseinandersetzen, sowie lernen, meine eigenen Abzüge zu erstellen und mit neuen Techniken zu experimentieren. Wie viele andere habe auch ich mit der Entwicklung und dem Drucken in einem kleinen Badezimmer begonnen, und nach Jahren des Sammelns von hochwertigem Equipment und einem Umzug aufs Land habe ich das Glück, in einem eigens dafür vorgesehenen Dunkelkammer-Raum arbeiten zu können. Hier kann ich hochwertige Abzüge schaffen, grössere Projekte umsetzen und dieses Medium, das so viel zu bieten hat und von dem man so viel lernen kann, voll und ganz erforschen.
Ich lade dich ein, meine Reise zu verfolgen, und hoffe, dass dir die Fotos gefallen, die ich teile. Zögere nicht, dich bei mir zu melden, wenn du Fragen hast, über meine Arbeit sprechen möchtest oder einfach über die Schönheit der analogen Fotografie plaudern willst.
Grüsse, Abner Macedo